
Delegation aus Shunde besucht Hannover Messe 2018
Um das Gesamtbild der Allianz-Mitgliedsstädte und die Errungenschaften der Allianz vollständig abzubilden und die Sino-German Industrial Services Zone zu einer Plattform für die Internationalisierung Shundes zu machen, plant die Chinesisch-Deutsche Industriestädteallianz im April 2018 für die Hannover Messe Delegationsreisen für chinesische Lokalregierungen und Unternehmen zu organisieren, um in Deutschland Veranstaltungen für den Wirtschafts- und Handelsaustausch zu leiten.
Gleichzeitig findet die Eröffnungszeremonie der Standfläche „Invest in China“ und „Chinesisch-Deutsche Industriestädteallianz“, die fünfte Vollversammlung der Chinesisch-Deutschen Industriestädteallianz, die Konferenz für chinesisch-deutsche Unternehmenskooperation 2018, „Discover Shunde – Global Roadshow“ und weitere Veranstaltungen statt. Die chinesischen Lokalregierungen der Mitgliedsstädte und Wirtschaftsdelegationen werden die deutschen Allianzstädte besuchen.
Wichtige Veranstaltungen
Auf der Hannover Messe 2018 hat die Chinesisch-Deutsche Industriestädteallianz in Zusammenarbeit mit der China International Investment Promotion Agency Germany (CIIPAG) in der Halle 27 eine 124 Quadratmeter große Standfläche aufgebaut, um das Gesamtbild der Allianz, die Entwicklungsgeschichte, Baueffektivität, vorteilhafte Industrien und Mitgliedsstädte zu präsentieren. Am Montag, dem 23. April 2018, von 9:30 bis 10:20 Uhr findet die Eröffnungszeremonie der Standfläche „Invest in China“ und „Chinesisch-Deutsche Industriestädteallianz“ statt. Auf der Eröffnungszeremonie werden einige wichtige Gäste Reden halten und es wird eine Rundführung geben. Dr. Berend Lindner, Staatssekretär im niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung, Stefan Kratzsch von der Organisation der Vereinten Nationen für industrielle Entwicklung (UNIDO), Li Yong, stellvertretender Direktor der China Investment Promotion Agency (CIPA), und Regierungsvertreter der Industriestädteallianz werden an der Eröffnungszeremonie teilnehmen. Ou Bangmin, ständiges Mitglied des Stadtparteikomitees Foshan und Parteisekretär des Bezirksparteikomitees Shunde, wird ebenfalls an der Eröffnungszeremonie teilnehmen und eine Rede halten.
Am 23. April findet von 14:30 bis 17:00 Uhr die fünfte Vollversammlung der Chinesisch-Deutschen Industriestädteallianz in der Halle 36 (Robotation Academy) statt. Zur Versammlung werden Vertreter der chinesischen und deutschen Mitgliedsstädte eingeladen. Es werden circa 100 Gäste erwartet. Die Versammlung wird eine neue Mitgliedsliste mit sechs neuen Mitgliedern herausgeben und eine Preisverleihung veranstalten. Vertreter der neuen Mitglieder und Fachausschüsse werden Reden halten und das Sekretariat der Allianz sowie das deutsche Verbindungsbüro werden über den Fortschritt des letzten Jahres berichten. Als Höhepunkt der diesjährigen Vollversammlung wird die Allianz das deutsche Datenbankplattform-Projekt veröffentlichen.
Gleichzeitig mit der Vollversammlung wird die Konferenz für chinesisch-deutsche Unternehmenskooperation 2018 stattfinden. Am 23. April von 14:30 bis 17:00 Uhr, ebenfalls in Halle 36, werden knapp 100 Gäste an der Konferenz teilnehmen. Der Veranstalter erfasst die Bedürfnisse der chinesischen und deutschen Unternehmen in der Vergangenheit und organisiert Kooperations- und Matchmaking-Aktivitäten für die teilnehmenden Unternehmen. Unternehmensvertreter werden Projekte auf der Konferenz vorstellen und sich mit interessierten Unternehmen vor Ort zusammenschließen. Gegenwärtig haben die Organisatoren bereits fünf Projekte gesammelt und fünf Unternehmen werden sich auf der Bühne präsentieren. Zudem gibt es 25 chinesische und deutsche Unternehmen, die Bedarf an einer Kooperation haben.
Aachen ist eine weltbekannte Wissenschaftsstadt. Shunde und Aachen haben gute Grundlagen und Perspektiven für eine Zusammenarbeit. „Discover Shunde – Global Roadshow“ in Aachen ist die vierte Station nach Shenzhen, Hannover und Peking. Sie zielt darauf ab, Shundes Wissenschaft und Technologie in der Welt und den globalen Talentaustausch zu fördern.
Diese Veranstaltung wird am 24. April von 14:00 bis 18:30 Uhr im Krönungssaal des Aachener Rathauses stattfinden. Rund 300 Personen, darunter Vertreter der chinesischen Botschaft in Deutschland, chinesische Studierende in Aachen, deutsche Regierungsvertreter, Wirtschaftsvertreter, Wirtschaftsverbände, Investitionsförderungsagenturen, professionelle Dienstleistungsagenturen, Hochschulen und Forschungsinstitute, werden dazu eingeladen. Auf der Veranstaltung werden Kooperationspartner aus Shunde, Aachen und ganz Deutschland an der Unterzeichnungszeremonie teilnehmen, über die Vertreter aus beiden Botschaften, Wirtschaftsverbänden und Auslandsstudenten berichten werden.
Darüber hinaus wird die Chinesisch-Deutsche Industriestädteallianz die Hannover Messe nutzen, um sich in Deutschland zu verschiedenen Themen auszutauschen.
Bedeutung der Veranstaltungen
Die Veranstaltungen nutzen die Hannover Messe, um sich und ihre Leistungen zu präsentieren und den Einfluss der Allianz weiter auszubauen.
Dieses Jahr markiert den 40. Jahrestag von Chinas Reform und Öffnung. Der Bezirk Shunde der Stadt Foshan in der Provinz Guangdong hofft, Shundes neues Image in der Welt bekannt zu machen, das Matchmaking und den Austausch von technologischen Innovationen und Talenten zu fördern, sich in das globale Innovationsnetzwerk zu integrieren und mehr Talente und Kapital anzuziehen.
Die Veranstaltungen für den Wirtschafts- und Handelsaustausch orientieren sich an den Unternehmen, um für Unternehmen in Shunde und Unternehmen der Allianz eine Plattform für den Austausch und die Zusammenarbeit zu errichten und Unternehmen aus Shunde bei der Internationalisierung ihrer Entwicklung und Kooperation zu unterstützen.
Höhepunkte der Veranstaltungen
Normalisierung der Markenveranstaltungen der Allianz. Seit ihrer Gründung im April 2016 hat die Allianz Gruppen organisiert, die jedes Jahr im April an einer Reihe von Wirtschafts- und Handelsveranstaltungen auf der Hannover Messe und im Oktober an der Vollversammlung der Industriestädteallianz teilnehmen. Dieses Jahr beschreitet die Allianz bereits ihr drittes Jahr und die Arbeit und Aktivitäten der Allianz werden immer anspruchsvoller, wodurch sie einen attraktiven, einflussreichen und effizienten Kooperationsmechanismus geschaffen haben, mit dem sie eine Vertiefung des Austausches und die pragmatische Zusammenarbeit zwischen chinesischen und deutschen Lokalregierungen und Unternehmen fördern.
Die Shunde-Roadshow in Aachen ist ein Highlight. Aachen und Shunde weisen großes Kooperationspotenzial auf: Mehrere chinesisch-deutsche Kooperationsvereinbarungen wurden an beiden Orten unterzeichnet, sowohl für die staatliche als auch wirtschaftliche Zusammenarbeit, aber auch für die Zusammenarbeit in den Bereichen Bildung, Wissenschaft und Forschung, Medizin usw. Sie symbolisieren die Vertiefung der Kooperation zwischen Shunde und Deutschland sowie Shunde und Aachen. Die Roadshow erläutert die Chancen in Shunde und Aachen sowie die Zusammenarbeit zwischen Shunde und Deutschland aus verschiedenen Perspektiven.
Die enge pragmatische Zusammenarbeit. Während der Veranstaltungen gibt es nicht nur einen konzentrierten Austausch und ein Matchmaking auf der Konferenz für die chinesisch-deutsche Unternehmenskooperation 2018, sondern auch gezielte Austausch- und Kooperationsaktivitäten für verschiedene Branchen und Themen. Deren Zweck ist es, sich an den Bedürfnissen zu orientieren und sich auf Kooperation und Effizienz zu konzentrieren.
Kommentare